Regelmäßig finden Schülerauftritte statt.
Fast jedesmal wird in der Presse darüber berichtet.
2010 veranstaltete das Musik-Institut-Schmitt ein Benefizkonzert für den Weltfriedensdienst e.V. im Bürgerhaus Gräfelfing bei München.
Der Erlös ging dabei an den Weltfriedensdienst.
Musik-Institut-Schmitt - 11. Jan, 19:16
Durch Musizieren wird die Lernleistung gesteigert, Endorphine werden freigesetzt und die beiden Hirnhälften miteinander verbunden
Schüler(innen) zu motivieren ist eine wichtige Aufgabe des Musik-Institut-Schmitt. Die Wechselwirkung von individueller Ein- und Unterweisung, Übung und erfolg vermittelt wechselnde Freude am Spiel. Zunehmende Grundkenntnisse bedeuten nicht nur zunehmende Selbständigkeit, sondern bilden eine Brücke zum gemeinsamen Zusammenspiel mit anderen Schüler(innen).
Nachdem die Grundlagen des Gitarren- oder Basspiels erlernt sind, haben die Schüler(innen) die Möglichkeit selbst ausgewählte Songs zu spielen.
Neben dem Fleiß spielt auch der Spaßfaktor eine entscheidende Rolle beim Erlernen des Instruments.
Vertraglich geregelt ist nicht nur die wöchentliche Unterrichtseinheit, nach Absprache mit dem Lehrer, sondern der sechs monatige Ausbildungsvertrag beinhaltet bei Beginn des Unterrichts auch eine zwei monatige Probezeit. In dieser Phase kann der Schüler jederzeit selbst entscheiden ob er den Unterricht weiterführen will.
Musik-Institut-Schmitt - 11. Jan, 19:03
Dozent an der Münchner Volkshochschule
Private Musikschule Nagel in St. Gallen (Schweiz)
Staatliche Musikschule Mörschwil (Schweiz)
Staatliche Musikschule Waldkirch (Schweiz)
Staatliche Musikschule Berndhardzell (Schweiz)
Schule der Musik (Haidhausen-München)
Musikschule Höhenrain (Kreis Starnberg)
Musik-Institut-Schmitt - 11. Jan, 18:57